Wenn das Fell stumpf wird

Haut & Fell natürlich unterstützen

Wenn das äußere Erscheinungsbild mehr erzählt, als man denkt

Glänzendes Fell, gesunde Haut und ein vitales Erscheinungsbild sind nicht nur schön anzusehen – sie sind oft ein direkter Spiegel der inneren Gesundheit eines Tieres. Wird das Fell stumpf, die Haut schuppig oder treten Juckreiz und kahle Stellen auf, steckt dahinter meist mehr als ein harmloser Fellwechsel.

Die Haut ist das größte Organ – und oft das erste, das auf innere Ungleichgewichte reagiert.

Mögliche Ursachen für Haut- und Fellprobleme

Haut und Fell reagieren sehr sensibel auf körperliche, seelische und energetische Einflüsse. Häufige Ursachen sind:

Futterunverträglichkeiten oder Nährstoffmangel

Unverträgliche Futterbestandteile oder ein Mangel an essenziellen Nährstoffen wie Zink, Biotin oder Omega-3-Fettsäuren können die Haut stark belasten. Häufige Anzeichen sind Juckreiz, stumpfes Fell oder schuppige Hautpartien.

Leber- oder Stoffwechselbelastungen

Wenn die Entgiftungsorgane überlastet sind, zeigt sich das oft an der Haut. Typisch sind Ekzeme, fettige Schuppen oder schlechte Fellstruktur – als Hinweis, dass der Körper Unterstützung braucht.

Parasiten oder chronische Hautentzündungen

Milben, Flöhe oder Hefepilze verursachen nicht nur akuten Juckreiz, sondern können die Haut langfristig schädigen. Auch chronische Entzündungen bleiben oft unerkannt und führen zu anhaltenden Irritationen.

Stress, Nervosität oder emotionale Belastungen

Psychischer Stress wirkt sich direkt auf Haut und Fell aus. Nervöse Tiere neigen zu übermäßigem Lecken, Kratzen oder Haarausfall – oft ohne organisch erkennbare Ursache.

Hormonelle Veränderungen (z. B. im Alter oder nach Kastration)

Veränderungen im Hormonhaushalt können die Talgproduktion, Hautdurchblutung und Fellstruktur beeinflussen. Häufig betroffen sind ältere Tiere oder kastrierte Rüden und Hündinnen.

Energetische Blockaden, die sich körperlich zeigen

Wenn der Energiefluss im Körper gestört ist, kann sich das auch an der Hautoberfläche zeigen. Unklare Hautprobleme, die trotz Therapie bestehen bleiben, haben oft eine tiefer liegende energetische Ursache.

Therapie­möglichkeiten in meiner Praxis

In meiner Praxis betrachte ich Haut und Fell nicht isoliert – sondern als Ausdruck eines Zusammenspiels aus Ernährung, innerer Gesundheit, Stoffwechsel und energetischem Zustand. Gemeinsam gehen wir den Ursachen auf den Grund und fördern die natürliche Regeneration – sanft und nachhaltig.

Ernährungs- und Vitalstoffberatung

Viele Hautprobleme sind auf Mangelerscheinungen zurückzuführen – z. B. an Zink, Biotin, Omega-3-Fettsäuren oder Antioxidantien. Ich berate Sie zu hochwertigen Ergänzungen (u. a. aus dem LifePlus-Sortiment).

Einsatzgebiete: schuppige Haut, stumpfes Fell, Allergieanfälligkeit, Juckreiz

Energetische Aufrichtung

Bei vielen Tieren zeigt sich eine Disharmonie im Bewegungs- und Energiesystem durch Hautveränderungen. Die energetische Aufrichtung kann helfen, Blockaden zu lösen und den Selbstregulationsprozess zu aktivieren.

Hilfreich bei: stressbedingtem Kratzen, energetischem Ungleichgewicht, chronischen Hautirritationen

Ganzheitliche Diagnostik

Bei Bedarf führe ich Blutuntersuchungen, Leber- oder Nierenchecks und Futteranalysen durch. Die Haut zeigt oft Symptome, deren Ursprung tiefer liegt – gemeinsam decken wir diese auf.

Frequenztherapie mit Healy

Gezielte Frequenzen helfen dem Körper, Hautfunktionen zu regulieren und das energetische Feld zu stabilisieren.

Einsatzgebiete: Fellwechselprobleme, Unruhe mit Hautbezug, unklare Hautreaktionen

Erfahrungen aus der Praxis

Viele Patienten zeigen bereits nach wenigen Behandlungen:

Häufige Fragen

Kann das Fellproblem mit der Leber zusammenhängen?
Ja – die Haut ist oft „Entgiftungsorgan“ und reagiert auf Leberbelastung. Blutwerte geben hier Aufschluss.

Was, wenn mein Tier schon medizinisch behandelt wird?
Dann unterstütze ich ergänzend – z. B. zur Regeneration nach Cortison oder Antibiotika.

Muss ich das Futter komplett umstellen?
Nicht unbedingt – manchmal genügen kleine Ergänzungen oder der gezielte Ausschluss bestimmter Bestandteile.

Jetzt Beratung anfragen – für ein gesundes Hautgefühl

Ihr Tier leidet unter Juckreiz, schuppiger Haut oder verändertem Fell? Oft ist es ein Zeichen innerer Unausgeglichenheit – lassen Sie uns gemeinsam die Ursachen erkennen und sanft unterstützen.

Ein Gespräch ist der erste Schritt

Ihr Tier zeigt erste Veränderungen an Haut oder Fell? Warten Sie nicht, bis Juckreiz, Haarausfall oder Irritationen zur Dauerbelastung werden. Schon kleine Impulse können helfen, das natürliche Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen – sanft, ganzheitlich und nachhaltig.

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch!

Kontaktformular

red-white-cat-i-white-studio-1-1